Dank des milden Winters Freibad -Vorbereitung im Plan – Start am 3. Mai
Bürgermeister Steffen Mues, Stadträtin Babette Baumann und das Bäder-Team der Stadt Siegen stellten jetzt die Planungen zur Freibad-Saison 2014 vor.
Bürgermeister Steffen Mues, Stadträtin Babette Baumann und das Bäder-Team der Stadt Siegen stellten jetzt die Planungen zur Freibad-Saison 2014 vor.
Kunstverein zieht in „Haus Seel“ „Ein guter Tag für die Kunst in Siegen“, freute sich Bürgermeister Steffen Mues jetzt anlässlich der Unterzeichnung eines besonderen Vertrages...
Den Startschuß für den Beginn der Bauarbeiten am neuen Radweg zwischen Kaan-Marienborn und Feuersbach gab Steffen Mues (CDU) gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung...
Siegen erhält zum Jahresende als eine der ersten Kommunen in NRW flächendeckend schnelles Internet.
Busbahnhof Weidenau wird für rd. 1,5 Mio€ ausgebaut.
01/2014 Informationsmagazin des CDU-Stadtverbandes in der Universitätsstadt Siegen
Traumergebnis und Standing Ovation für den amtierenden Bürgermeister „Ich glaube, dass diese Stadt noch unglaubliche Potenziale in sich birgt. Und deshalb bin ich heute hier...
Eine neue Staatsbürgerschaft anzunehmen ist eine sehr persönliche Entscheidung, die einerseits symbolischen Charakter hat, andererseits weitreichende Auswirkungen und Folgen hat.
Wieder eine tolle Sportlerehrung der Stadt Siegen. Herausragende sportliche Leistungen unserer heimischen Sportler wurden gewürdigt. Es war wieder einmal eindrucksvoll, wie vielfältig unsere Sportler sich...
Die "Monuments Men" in Siegen: Großes Interesse an Sonderveranstaltung am Montagabend im CineStar-Kino, auch ohne "George": Die Stadt Siegen hatte am 24. Februar zur Sonderveranstaltung...
Zum 25. Mal wurde am Wochenende des 1. und 2. Februar 2014 der Krombacher Freizeitcup ausgetragen. Wieder traten 50 Mannschaften aus ganz NRW gegeneinander an,...
Am 19. Dezember, pünktlich um 17.00, Uhr gab Bürgermeister Steffen Mues offiziell den im Rahmen des Projekts "Siegen - zu neuen Ufern" komplett umgestalteten und...
Eine Art verfrühtes Weihnachtsgeschenk hat die Jugendfeuerwehr Siegen jetzt erhalten: Gelder für neue Funktionsjacken. Exakt 2.538,62 Euro konnte Bürgermeister Steffen Mues für diesen Zweck im...
Ehre und Ansporn zugleich für die Stadt Siegen, auf dem Weg einer sozial verantwortlichen Beschaffung weiter voranzuschreiten, war ein Termin, der am 5. Dezember in...
Siegens Unter- und Oberstadt haben einen neuen Verbindungsweg. Nach gut achtmonatiger Bauzeit ist die neue Oberstadtbrücke fertiggestellt. Einige Restarbeiten sind zwar noch zu erledigen. Aber...
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Universitätsstadt Siegen hat für ihr Regionale2013-Projekt „Siegen - Zu neuen Ufern“ die Auszeichnung „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ im...
Es ist geschafft: Der erste Bauabschnitt der Umgestaltung des Bertramsplatzes ist abgeschlossen. Symbolisch hierfür steht die neue Beleuchtung mittels LED-Lampen, die jetzt gesetzt und durch...
Nach einer großen Enttäuschung im Jahr 2012, als Spätfrost die erhoffte Ernte vernichtete, konnten die Mitglieder des Siegerländer Weinkonvents im Oktober 2013 endlich erstmals gut...
Erneut hat die Heimatgruppe Niederschelden ein historisches Straßenschild eingeweiht. Bei der Enthüllung des Schildes "Ob Dr Murr" bedankte sich Bürgermeister Steffen Mues (CDU) für diese...
Nach sechs Monaten Bauzeit ist sie nun (fast) fertiggestellt und strahlt in neuem Glanz: die Stadtmauer im Bereich des Kölner Tors. Anlässlich des Abschlusses dieses...
In Kaan Marienborn wird eine neue Kita errichtet. Im September fand in Anwesenheit der Kinder, Eltern und Betreuer der erste Spatenstich statt. Bei seienr Rede...
Das „runde Dutzend voll“ macht der neue Kunstrasenplatz, der als zwölfter seiner Art nun im Siegener Stadtgebiet in Siegen-Eisern „Am Kalmberg“ gebaut wird. Hierzu unternahm...
Im Rahmen der Kampagne "Siegen blüht auf" wurde im März 2013 von der Stadt Siegen auch ein großer Naturgartenwettbewerb gestartet. Ziel des Wettbewerbs war es,...
Für Donnerstag, den 20. Juni 2013, lädt Bürgermeister Steffen Mues wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen - Zu neuen Ufern“ ein - diesmal...
Das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft feierten am Wochenende des 24. bis 26. Mai 2013 die niederländische Gemeinde Katwijk und die Stadt Siegen. Zum Jubiläum nach...
Siegen – Zu neuen Ufern: Bauliche Maßnahmen der nächsten Monate Im Rahmen der Phasen 3 und 4 des Regionale-Bauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“, die...
Viele Schulen und Vereine im Stadtgebiet beteiligen sich jedes Jahr an der Aktion „Saubere Landschaft“, die von der Umweltabteilung der Stadt Siegen bereits seit 1981...
Ein besonderes Jubiläum feierte jetzt die Volksbank in Weidenau. Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Billich und Vorstandsvorsitzender Norbert Kaufmann konnten rd 400 Mitglieder zu einer Feier der besonderen...
Wer sich aus erster Hand über die geplante Gestaltungssatzung für die Ortsmitte Eiserfeld und die (künstlerische) Gestaltung des Kreisverkehrs informieren will, hat hierzu vom 21....
Die Partnerschaft zwischen dem „Liceo scientifico Gandini“ in Lodi und dem Gymnasium Auf der Morgenröthe ist meines Wissens die südlichste Verbindung, zumindest in Europa zwischen...