Sanierung Seelbacher Weg gestartet
Am 09.05.2025 haben die Bauarbeiten am Seelbacher Weg in Trupbach begonnen. Seit Anfang der Woche wird die Straße erneuert, wobei die alte Fahrbahn auf etwa...
Am 09.05.2025 haben die Bauarbeiten am Seelbacher Weg in Trupbach begonnen. Seit Anfang der Woche wird die Straße erneuert, wobei die alte Fahrbahn auf etwa...
Am 07.05.2025 starteten die Bauarbeiten für die Sanierung des Hallenbads in Eiserfeld. Nach dem Räumen des Inventars und der Betriebsmittel beginnen nun die eigentlichen Bauarbeiten,...
Der Rohbau der neuen Kita am Hallenbad in Eiserfeld ist abgeschlossen, der Innenausbau sowie die Gestaltung der Außenanlagen folgen in den kommenden Monaten. Am Donnerstag,...
Ein Weihnachtsmarkt im Jubiläumsglanz: Zum 800-jährigen Stadtgeburtstag putzt sich der Siegener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr besonders heraus. Erstmals hat er über den 23. Dezember hinaus...
In einer kleinen Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Geisweider Rathauses zeichnete Bürgermeister Steffen Mues gestern (Montag, 12. November 2024) insgesamt 65 Mädchen und Jungen als...
Die Sanierung der Achenbacher Straße nähert sich dem Ende: Die Arbeiten sollen bis Sonntag, 17. November 2024, abgeschlossen sein, sodass die Straße gegen Mittag freigegeben...
Julia Pfeifer leitet bei der Siegener Stadtverwaltung künftig das Büro des Bürgermeisters und fungiert als Persönliche Referentin von Steffen Mues. Sie folgt damit auf Johannes...
An der Friedrich-Flender-Schule in Weidenau wurde für rund 482.000 Euro die Heizungsanlage ausgetauscht: Das Schulgebäude wie auch die Turnhalle werden jetzt von einer modernen Pelletheizung...
Die Fahrradinfrastruktur in Siegen wird weiter verbessert: Im Industriegebiet „Auf der Schemscheid“ müssen Radfahrende sich die Strecke künftig nicht mehr mit dem Autoverkehr teilen, sondern...
Der Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen war jetzt zu Gast in der Universitätsstadt Siegen: Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums hatte Bürgermeister Steffen Mues zahlreiche Amtskolleginnen und Amtskollegen...
Wo und wie treibt der Borkenkäfer im Wald sein Unwesen? Auf kindgerechte Weise klärte Umweltpädagoge Daniel Rath jetzt (Freitag, 27. September) im Auftrag der städtischen...
Das Kölner Tor in der Siegener Stadtmitte, an das aktuell nur der Name der Fußgängerzone in diesem Bereich erinnert, weil es Ende des 19. Jahrhunderts...
Goldenes Krönchen über grün eingefärbtem Kupferstich: Die Stadt Siegen hat ab sofort eine eigene Sonderbriefmarke und ist damit erstmals auf einem Postwertzeichen zu sehen. Das...
Zusammen gegen Rassismus: Das Netzwerk gegen Diskriminierung ruft dazu auf, sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Siegen vom 6. bis 24. März zu...
Die Mitarbeiterin der Mensa der Obenstruthschule stellt eine große Ausgabeschale mit dampfenden Hackbällchen auf die Ausgabetheke: Das heute übriggebliebene Mittagessen – Hackbällchen und Nudeln –...
Nach den Siegener Stadtteilen Kaan-Marienborn, Bürbach und der Innenstadt werden nun auch der Rosterberg und die Hammerhütte ans Glasfasernetz angeschlossen. Gemeinsam mit der Stadt Siegen...
„Erleichternde“ Neuigkeiten für alle Besucherinnen und Besucher des Siegener Schlossparks: Bürgermeister Steffen Mues hat heute (Freitag, 23. Februar 2024) mit Stadtbaurat Henrik Schumann und Jörg...
Die Stadt Siegen erhält ein einzigartiges „Geburtstagsgeschenk“ zu ihrem 800-jährigen Jubiläum. Die Ehrenbürgerin der Stadt, Barbara Lambrecht-Schadeberg, schenkt den Bürgerinnen und Bürgern Siegens nichts Geringeres...
Eine sehr lange Liste musste angelegt werden, um alle Stationen von Ulf Stötzels ehrenamtlichen Engagement für das Bundespräsidialamt in Berlin zu protokollieren, von wo aus...
Rund 100 Tage sind seit dem Cyber-Angriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) vergangen – Anlass für die Stadt Siegen, einen „Zwischenstand“ zu geben. Wo...
Stehende Ovationen für Siegen800: Mit einem festlichen philharmonischen Gemeinschaftskonzert eröffnete die Stadt Siegen am Freitag (26. Januar 2024) das Festjahr zum 800-jährigen Stadtjubiläum. Die rund...
Fast 170 junge Feuerwehrmänner und -frauen der Siegener Jugendfeuerwehr haben eine neue persönliche Schutzausstattung erhalten. Bürgermeister Steffen Mues übergab jetzt (Montag 22. Januar), die Ausrüstung...
Siegen-Wittgenstein ist weltoffen und bunt. Aus diesem Grund rufen die Bürgermeisterin und alle Bürgermeister sowie der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein die Menschen zur Teilnahme an...
Ob bei Sachbeschädigung, Beleidigung oder Streitigkeiten unterschiedlichster Art – wer eine schnelle und unbürokratische Lösung im Streitfall sucht, kann sich an Schiedsmänner und -frauen wenden....
In seinem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger zu Weihnachten und Neujahr blickt Bürgermeister Steffen Mues auf das Jahr 2023 aus Siegener Sicht zurück. Liebe...